Wir haben 18 Ressourcen und Apps zum Lernen von Kantonesisch. Unsere Ressourcen sind sowohl für Kantonesisch-Lehrer als auch für Kantonesisch-Lernende gedacht; einige sind auch für den allgemeinen Online-Gebrauch hilfreich. Alle Anwendungen und Ressourcen auf unserer Website funktionieren in den meisten aktuellen Browsern und können kostenlos genutzt werden. Egal, ob Sie Kantonesisch lernen oder unterrichten, wir hoffen, dass unsere Ressourcen für Sie nützlich sein werden!
Kantonesische Strichfolge - Schlagen Sie kantonesische Wörter nach und die App zeigt Ihnen eine Animation der Strichfolge. Sie können auch die Farbe und Geschwindigkeit der Animation ändern und die Bilder mit Jyutping (oben/unten) sehen.
Kantonesisch zu Jyutping - Dies ist ein Konverter, um Kantonesisch in Jyutping umzuwandeln. Jyutping ist die wichtigste Umschrift für Kantonesisch. Geben Sie den kantonesischen Text ein (traditionell oder vereinfacht) und das Tool gibt das Jyutping aus.
Kantonesisch lernen Rabatte - Diese Seite bietet Ihnen einige tolle Rabatte für Kantonesisch lernen Programme.
Kantonesischen Text vorlesen lassen - Diese App liest kantonesischen Text für Sie vor. Geben Sie einfach den kantonesischen Text ein und die App gibt aus, wie der Text auf Kantonesisch klingt. Sie können auch Wörter in Jyutping-Schreibweise und nicht in Schriftzeichen eingeben, wenn Sie sie laut vorgelesen bekommen möchten.
Kantonesische Zahlen in arabische Zahlen umwandeln - Kantonesische Zahlen können schwierig sein. Geben Sie eine kantonesische Zahl ein, und dieser Konverter zeigt Ihnen, wie die entsprechende arabische Zahl lautet. Das funktioniert auch für große kantonesische Zahlen, die bis in die Milliarden gehen! Mit der App können Sie auch arabische Zahlen (z. B. 14.501) in eine kantonesische Zahl umwandeln, mit der Option, jyutping anzuzeigen, um Ihnen bei der Aussprache zu helfen.
Kantonesisch in Mandarin - Konvertieren Sie Kantonesisch in Mandarin und umgekehrt. Traditionelles Chinesisch unterscheidet sich oft sehr von vereinfachtem Chinesisch, so dass dies für das Verständnis und die Kommunikation mit anderen sehr hilfreich ist.
Kantonesisch in Unicode Konverter - Konvertieren Sie Kantonesisch in Unicode, Unicode in Kantonesisch und Jyutping in Unicode. Unicode wird online verwendet, und dies stellt sicher, dass Ihr kantonesischer Text auf Ihrer Website perfekt angezeigt wird.
Kantonesische Zeichen zählen - Finden Sie heraus, wie viele chinesische Zeichen oder englische Buchstaben in Ihrem Text enthalten sind.
Kantonesischer Text in Schriftart - Wählen Sie die Schriftart und die Farben und geben Sie Ihren Text ein. Die App wandelt Ihren kantonesischen Text in ein Bild um. Dies ist nützlich für Leute, die ihren kantonesischen Namen ausdrucken wollen oder deren Computer keine chinesischen Schriftzeichen anzeigen kann.
Alle diese Arbeitsblattgeneratoren sind so konzipiert, dass sie Zeit sparen und sich leicht anpassen lassen. Die meisten bieten eine Version mit und ohne Antworten, so dass Sie selbst entscheiden können, wie viele Exemplare Sie ausdrucken möchten. Mit diesen Arbeitsblättern können Sie Ihre Kenntnisse der kantonesischen Zahlen, des Wortschatzes sowie der Strichfolge und der Grammatikmuster testen. Sie sind wesentlich schneller, als wenn Sie Ihre eigenen Arbeitsblätter z.B. in Microsoft Word erstellen.
Arbeitsblätter zur kantonesischen Schrift erstellen - Erstellen Sie Arbeitsblätter zur Zeichen streichreihenfolge für Kantonesisch. Sie haben die Möglichkeit, Jyutping hinzuzufügen, und es gibt Hunderte von Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich Textgröße, Abstände, Rahmen, Farben usw. usw. Dies ist eine unserer beliebtesten Ressourcen und wird von Lehrern auf der ganzen Welt genutzt.
Cantonese Number Bingo Sheet Creator - Erstellen Sie Bingoblätter, indem Sie arabische Ziffern eingeben und die gewünschte Größe des Rasters wählen. Diese Zahlen erscheinen dann als kantonesische Textnummern in den Bingoblättern. Wie immer gibt es die Möglichkeit, einen Antwortbogen und beliebig viele Bögen ohne Antworten zu drucken.
Cantonese Random Number Bingo Sheet Creator - Dieses Arbeitsblatt ist ähnlich wie das obige, aber es verlangt nicht, dass Sie bestimmte Zahlen eingeben. Stattdessen geben Sie einfach einen Zahlenbereich ein (z.B. 1-100) und die Bingoblätter werden nach dem Zufallsprinzip generiert. Perfekt, um sie dann im Unterricht einzusetzen!
Wortsuchen mit kantonesischer Strichfolge erstellen - Diese Ressource erstellt sehr schwierige "Wortsuchen" mit kantonesischer Strichfolge. Die Wortsuchen können von oben nach unten, von links nach rechts und diagonal (oben und unten) angeordnet werden. Wenn ein Zeichen 10 Striche hat, erscheint es in 10 Feldern.
>
Leere Räume in kantonesischen Sätzen erstellen - Dies ist ein Generator für Arbeitsblätter mit leeren Räumen, in die Schüler ihre eigenen Antworten eingeben können. Man klickt auf ein Wort in einem Textstück und dann wird dieses Wort in Klammern gesetzt, mit einem Leerzeichen davor, damit die Schüler ihre Antworten schreiben können. Ein englisches Beispiel könnte sein: I like eating ________(food).
Rearrange Cantonese Sentences - Diese Ressource ändert die Reihenfolge der Sätze im Kantonesischen, so dass die Schüler die richtige Reihenfolge der Wörter herausfinden müssen.
Chinese New Year Scrolls - Erstellen Sie Sets von 春聯 (3 Banner) mit vielen verschiedenen Optionen zur Anpassung, einschließlich der Anzeige Ihres Textes von links nach rechts und/oder von oben nach unten. Sie sind eine großartige Möglichkeit, die kantonesische Kultur mit Schülern zu erkunden.
Es wird oft behauptet, Kantonesisch sei eine der am schwierigsten zu erlernenden Sprachen. Für Menschen, die mit den chinesischen Schriftzeichen nicht vertraut sind, mag das stimmen, aber Kantonesisch zu lernen ist nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken. Unsere Ressourcen konzentrieren sich in erster Linie auf das Hören von Kantonesisch (geben Sie einen kantonesischen Text ein und er wird Ihnen vorgelesen), das Schreiben von Kantonesisch (Arbeitsblätter) und andere Arbeitsblätter. Wir haben derzeit kein Kantonesisch-Wörterbuch, aber wir planen dies für die Zukunft.
Die Wortstellung im Kantonesischen ist ähnlich wie in anderen Sprachen wie Mandarin (aber anders als in europäischen Sprachen). Die grundlegende Wortstellung ist Subjekt-Verb-Objekt. Im Kantonesischen gibt es eine Reihe von Partikeln, die die grammatikalische Funktion eines Wortes in einem Satz angeben.
Kantonesisch wird im Süden Chinas gesprochen, insbesondere in Hongkong und Macau sowie in chinesischen Gemeinden in Übersee auf der ganzen Welt. Mandarin und Kantonesisch unterscheiden sich sowohl in der Aussprache als auch im Wortschatz deutlich voneinander. Sie werden jedoch beide mit chinesischen Schriftzeichen geschrieben, so dass es im geschriebenen Chinesisch einige Überschneidungen zwischen den beiden Sprachen gibt. Kantonesisch wird immer in traditionellem Chinesisch geschrieben.
Es gibt mehrere Romanisierungssysteme für Kantonesisch, aber die beiden gängigsten sind Jyutping und Yale. Romanisierungssysteme werden verwendet, um die Laute einer Sprache mit dem lateinischen Alphabet darzustellen. Dies kann für Menschen, die Kantonesisch lernen, hilfreich sein, da es schwierig sein kann, chinesische Schriftzeichen zu lesen.
Unsere anderen Websites:
Ressourcen zum Erlernen von Mandarin Chinese Converter ist eine der größten Seiten zum kostenlosen Erlernen der chinesischen Sprache.
Russisch kostenlos lernen Russisch lernen mit Apps und Konvertern mit über 30 verschiedenen Ressourcen.
Englisch lernen 25 Ressourcen für das Erlernen der englischen Sprache, einschließlich Anagrammlöser, Arbeitsblätter, Wortsuche, Konjugieren englischer Verben, etc.
Hello!
We notice that you have an adblocker.
Adverts fund us improving and building all the tools on offer on our websites.
We have been running for nearly 10 years and keep adding new tools and improving all our existing tools.
Please disable your adblocker or sign up to our ad-free subscription.
Prices start at $5/month. Find out more here: